Wandern im Nationalpark De Biesbosch

Der niederländische Nationalpark De Biesbosch ist ein sehr wasserreiches Natur- und Erholungsgebiet. Charakteristisch sind die Süßwassergezeiten, Bäche und Weidengezeitenwälder. Es besteht aus einer Reihe von Flussinseln sowie Sand- und Wattflächen in den Provinzen Nordbrabant und Südholland. Sie liegen zwischen den Flüssen Beneden-Merwede und Amer und werden vom künstlichen Fluss Nieuwe Merwede durchschnitten. Auf der Ostseite grenzt das Gebiet an das Land van Heusden und Altena. Es kann in den Brabantse Biesbosch und den Hollandse Biesbosch unterteilt werden, wobei letzterer aus dem Sliedrechtse Biesbosch und dem Dordtse Biesbosch besteht. Im Jahr 1994 erhielt die Region den Status eines Nationalparks, seitdem heißt sie offiziell Nationalpark De Biesbosch und steht auf der Liste der geschützten Naturschutzgebiete. Der Biesbosch wird teilweise landwirtschaftlich genutzt, ist für verschiedene Formen der Erholung ausgestattet und bietet außerdem Platz für die Speicherung von sauberem Oberflächenwasser in speziell angelegten Stauseen für die Kontinuität der Trinkwasserversorgung.

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie, 11. Dezember 2023. CC BY-SA

Wanderungen in dieses Gebiet

Referenzen

Andere Sprachen

Diese Seite kann in 4 weiteren Sprachen gelesen werden.

über