Der Naturschutzgebiet Zingaro wurde 1981 gegründet, um sowohl die Natur als auch historische Überreste zu schützen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Es liegt fast vollständig auf dem Gemeindegebiet von San Vito Lo Capo. Es erstreckt sich entlang einer etwa sieben Kilometer langen, unberührten Küste des Golfs von Castellammare und seiner Bergkette, umgeben von steilen Klippen und kleinen Buchten.
Das Zingaro-Reservat verfügt über eine große Vielfalt und Fülle an seltenen und endemischen Pflanzen sowie eine reiche Fauna. Das Gebiet hat auch eine reiche archäologische Vergangenheit; Beispielsweise war die spektakuläre Grotta dell'Uzzo eine der ersten prähistorischen Siedlungen auf Sizilien. Das Reservat verfügt über ein komplexes Netz aus Wegen, Schutzhütten, Wasserhähnen, Picknickplätzen, Museen, Parkplätzen und anderen Einrichtungen; Es gibt keine Straßen und es kann nur zu Fuß besichtigt werden.
Das Zingaro-Reservat umfasst nicht nur das Land und die Strände, sondern auch das angrenzende Meer. Die wunderschönen, mit Kieselsteinen gepflasterten Strände, die vom klaren, blauen Meer umspült werden, sind über mehrere recht steile Wege erreichbar.
Quelle Wikipedia (EN) 23. Dezember 2024 (übersetzt mit Google Translate)
Diese Seite kann in 4 weiteren Sprachen gelesen werden.