Mit dem Sendero del Acantilado wandern Sie vom Parkplatz an der A-2233 in Barbate über einen Pfad an der Klippe von Barbate zum Strand von Los Caños de Meca. Sie wandern durch ein Dünengebiet mit Pinienwald, dem Pinar de la Breña, und blicken auf den Atlantischen Ozean. Auf halber Strecke kommen Sie am Mirador Torre del Tajo vorbei, einem Wachturm aus dem 16. Jahrhundert.
Vom Parkplatz aus wanderst du auf einem breiten Weg am Meer entlang. Sie haben wunderschöne Aussichten. Der Weg steigt langsam an, bis Sie den Torre del Tajo erreichen, einen Wachturm aus dem 16. Jahrhundert. Da gibt es mehrere Standpunkte. Sie wandern weiter auf dem Weg entlang von Pinienwäldern, bis Sie zum Strand von Los Caños de Meca hinabsteigen.
Zurück geht es auf dem gleichen Weg.
Die Barbate-Klippe ist mit einer Länge von 4 Kilometern und einem Höhenunterschied von an einigen Stellen mehr als 90 Metern eine der spektakulärsten Landschaften Andalusiens. Es hat die Form eines hohlen Bogens zwischen den Stränden von Yerbabuena und Caños de Meca und ist die wichtigste Klippe der Provinz und zusammen mit der von Maro-Cerro Gordo die größte unserer autonomen Gemeinschaft.
Die Felswand ist nicht nur das Ergebnis der erosiven Wirkung der Wellen; Eine Verwerfung in Ost-West-Richtung mit einer Reihe begleitender paralleler Verwerfungen erleichterte den erosiven Abbau des Gesteins und seine Modellierung in Form einer geradlinigen Klippe mit großen Höhenunterschieden.
Das Relief, auf dem die Schlucht erodiert wurde, besteht aus horizontalen Schichten von Calcarenit (Kalkstein/Karbonatgestein), die sich während des Übergangs vom Miozän zum Pliozän vor etwa 5 Millionen Jahren in einer Meeresküstenumgebung abgelagert haben. Die unterste Schicht besteht aus sandigem Lehm.
Calcarenit-Schichten sind durchlässig, Lehme dagegen nicht. Aus diesem Grund dringt das in das Massiv eindringende Drainagewasser bis zur sandigen Lehmschicht vor und erscheint dann in Form mehrerer Wasserquellen an der Felswand. Der lokale Ortsname caños bezieht sich auf dieses Phänomen. Auf der Trennlinie zwischen den Calcarenit-Schichten und der sandigen Lehmschicht verlief ein alter Kanal, der sich jetzt in einem schlechten Zustand befindet, um das Wasser zu sammeln und nach Barbate zu transportieren.
Quelle: Naturpark Breña und Marismas del Barbate (Informationstafel "El acantilado de Barbate")
Route "Barbate - Los Caños de Meca: el acantilado" wird am 10. Juni 2023 aufgenommen und am 27. Januar 2024 platziert. Die Route wurde 1548 Mal angesehen.
Die Route wurde 1 mal online verfolgt. Sie können die Route online mit der Anwendung auf dieser Seite verfolgen. Sie starten die Anwendung, indem Sie auf die Schaltfläche unter diesem Text klicken.
Lesen Sie zuerst die Benutzerhandbuch
Die Route wurde 41 Mal heruntergeladen. Sie können die Routendatei (GPX-Format) mit der Schaltfläche unter diesem Text selbst herunterladen und sie verwenden, um die Route mit einem Navigationsgerät zu verfolgen, das auf Basis des Global Positioning System (GPS) arbeitet.
Tippen Sie auf den Punkt, um ihn auf der Karte anzuzeigen / auszublenden.
Wir haben diesen Pfad, ‘Klippen über dem Atlantik’, in Veröffentlichung ‘Rother Wanderführer: Andalusiën Süd’ van Bernd Plikat gefunden, der von Bergverlag Rother Gmbh in 2017 veröffentlicht wurde.
Weitere Fotos des Spaziergangs können Sie im Fotoalbum anzeigen.
Diese Seite kann in 4 weiteren Sprachen gelesen werden.