Die Marker Wadden bestehen aus fünf neu angelegten Inseln im Markermeer. Es ist ein Naturschutzgebiet. Nur die Hauptinsel ist eingeschränkt öffentlich zugänglich. Spaziergänge sind am Strand und auf den Wegen gestattet. Während der Vogelbrutzeit von Mitte März bis Ende Juli sind ein Strandabschnitt und mehrere Wege für Wanderer gesperrt. Die Hauptinsel ist mit der Fähre vom Bataviahaven in Lelystad aus erreichbar.
Die Wanderung umfasst alle Wege, die während der Vogelbrutzeit nicht gesperrt sind. Nach dem Verlassen der Fähre beginnt die Wanderung direkt in Richtung Inselpavillon. Gleich danach geht es zum Strand, dem Sie bis zur Sperrung folgen. Zurück auf dem Hauptweg erreichen Sie bald den Aussichtsturm Steltloper. Von hier aus haben Sie einen schönen Blick über das Marker Wattenmeer bis hin zu den Küsten Flevolands und Nordhollands sowie zum Houtribdijk, der beide Provinzen verbindet.
Sie setzen Ihre Wanderung zwischen Marschland und drei Schlickfeldern fort, die noch immer mit Schlick aus dem Markermeer aufgefüllt werden. Zwischen dem ersten und zweiten Abschnitt wurde ein Vogelbeobachtungsschirm aufgestellt.
Anschließend wandern Sie auf einem Deich am Markermeer entlang. Sie passieren drei Furten, wo Süßwasser aus dem See in die Schlickfelder fließt, die sich inzwischen in Marschland verwandelt haben. Sie erreichen eine Reihe junger Dünen. Bei klarem Wetter können Sie von hier aus Enkhuizen auf der anderen Seite des Markermeers sehen. Der Weg folgt der Dünenlinie. Über Deiche und Bohlenwege durchqueren Sie die Wasserlandschaft der Hauptinsel. Sie passieren den Vogelbeobachtungsschirm Aalscholver sowie die Vogelbeobachtungshütten Duikeend und Lepelaar.
Bevor Sie zum Fähranleger zurückkehren, machen Sie einen kurzen Spaziergang um den Naturhafen der Hauptinsel. Von der Brücke vor der Schließung haben Sie einen wunderschönen Blick auf den Hafen und die Siedlung.
Route "Lelystad: Marker Wadden" wird am 25. Juli 2025 aufgenommen und am 30. Juli 2025 platziert. Die Route wurde 503 Mal angesehen.
Die Route wurde 0 mal online verfolgt. Sie können die Route online mit der Anwendung auf dieser Seite verfolgen. Sie starten die Anwendung, indem Sie auf die Schaltfläche unter diesem Text klicken.
Lesen Sie zuerst die Benutzerhandbuch
Die Route wurde 0 Mal heruntergeladen. Sie können die Routendatei (GPX-Format) mit der Schaltfläche unter diesem Text selbst herunterladen und sie verwenden, um die Route mit einem Navigationsgerät zu verfolgen, das auf Basis des Global Positioning System (GPS) arbeitet.
Tippen Sie auf den Punkt, um ihn auf der Karte anzuzeigen / auszublenden.
Wir haben diesen Pfad in Veröffentlichung ‘Kustroute op de Markerwadden’ gefunden, der von Natuurmonumenten in 2025 veröffentlicht wurde.
Weitere Fotos des Spaziergangs können Sie im Fotoalbum anzeigen.
Diese Seite kann in 4 weiteren Sprachen gelesen werden.